-
(NL/4303905736) Berlin/ Waldems-Esch, 6. September 2013 Bei einem Spaziergang im Wald ist es schnell passiert: Der Hund nimmt eine Fährte auf und ist durch kein Kommando mehr zu bremsen. Jagen gehört zum Hund und bereitet dem Halter trotzdem so einige Schwierigkeiten. Dabei kann Jagdverhalten trainiert und in geordnete Bahnen gelenkt werden, wie der Berufsverband der Hundeerzieher und Verhaltensberater (BHV) mitteilt.
Die Grundlage des Trainings sollte dabei die Arbeit mit den Instinkten des Hundes sein. Ziel ist, dem Hund zu vermitteln, dass nur zusammen gejagt wird und nur zu den Bedingungen, die der Mensch vorgibt, sagt Ariane Ullrich, Diplom-Biologin mit Schwerpunkt Verhaltensbiologie und Mitglied im BHV. Um das zu erreichen, gibt es verschiedene Wege. Damit der Hund im Wald nicht allem nachjagt, kann eine Schleppleine beim Spaziergang benutzt werden. Sie ist etwa zehn Meter lang und unterstützt das Einhalten eines Radius sowie das Erlernen von Kommandos auf größere Distanz. Hilfreich sind auch Orientierungsübungen. Ziel des sogenannten Antijagdtrainings ist es jedoch, das Können des Hundes kontrollierbar zu bekommen. Der Hund lernt, mit seinem Menschen zu dessen Bedingungen zu jagen. Und darf dafür auch mal an der Spur schnüffeln – solange er abrufbar bleibt. Dadurch lernt der Hund, sich stärker auf seinen Besitzer zu konzentrieren zusammenzuarbeiten statt allein und unkontrolliert zur Gefahr zu werden.
Werbeanzeige
Effektiv können auch ergänzende Maßnahmen zum Basis-Training sein: der Superschlachtruf und die Impulskontrolle. Beim Superschlachtruf, kurz SSR, kann der Hund im Notfall von Wildtieren weggerufen werden. Der Hund soll mit dem SSR eine besondere Belohnung verknüpfen, die ihn reflexartig zum Besitzer zurückkehren lässt. Das Erlernen der Impulskontrolle wiederum hilft, die Reaktion auf die Sicht- und Geruchsreize von Wild abzumildern. Beides sollte gemeinsam mit anderen Übungen trainiert werden, da sie nur so auf Dauer erfolgversprechend sind.
Aber auch beim Training gegen das unkontrollierte Jagen gilt: Jagdhunde brauchen die richtige Auslastung und Beschäftigung. „Das gilt vor allen Dingen für Hunde, die lange an der Schleppleine laufen, sagt Ariane Ullrich. Ihr Bewegungsdrang muss in sinnvolle Bahnen gelenkt werden, um erfolgreich trainieren zu können. Spurensuche, Mantrailing und Clickertraining sind dafür bestens geeignet, meint Ariane Ullrich. Jagdhunde sind ganz besondere Hunde und ihre Menschen müssen sich auf sie und ihr Potential einlassen können. Dann kann eine sichere und tiefe Beziehung erwachsen, die zu angenehmen Spaziergängen mit Freude am und mit dem Hund führt.
Berufsverband der Hundeerzieher und Verhaltensberater (BHV) e.V.
Marcel Gäding
Josef-Orlopp-Straße 5410365 Berlin
–E-Mail: presse@hundeschulen.de
Homepage: http://www.medienbuero-gaeding.de
Telefon: 03055494360Pressekontakt
Berufsverband der Hundeerzieher und Verhaltensberater (BHV) e.V.
Marcel Gäding
Josef-Orlopp-Straße 5410365 Berlin
–E-Mail: presse@hundeschulen.de
Homepage: http://
Telefon: 03055494360Werbeanzeige
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Artikel-auf-Blogs.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Spaziergang mit Hund im Wald entspannt angehen
veröffentlicht am 6. September 2013 in der Rubrik Kunst - Musik
Artikel wurde auf diesem Blog 268 x angesehen • Artikel-ID: 28598
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Spaziergang mit Hund im Wald entspannt angehen
Lesezeit des Artikels ca. 1 Minuten, 47 Sekunden
Artikel-ID 28598
Artikel auf Blogs – SUCHEN
neuste Artikel
- Gran Meliá feiert spanische Kultur mit neuen Kunsterlebnissen
- Entscheidung über Ferkel-Kastration ohne Betäubung
- Alexander von Schlippenbach mit Großmeistern der Free-Jazz Szene im Zeichen der Inklusion!
- 13. Gorch-Fock-Lauf Wilhelmshaven startet in sechs Wochen. Neu dabei: Achtsamkeitslauf mit Yoga
- FRK begrüßt Unitymedia-Übernahme durch Vodafone als Schritt zu mehr Markttransparenz
- Die AktiFlex Schulterhilfe im Fernsehen
- S&P Einkauf: Erreichen Sie Ihre Einkaufsziele durch konsequente Kommunikation und Verhandlung
- Ein innovativer Service für anspruchsvolle Kunden: Human Capital Management von oneresource ag – ein Synonym
- ArealPilot TMS erhält neue Schnittstelle zu PalletWays
- Behalten Sie den Durchblick mit den arbeitsrechtlichen Seminaren der Yourcareergroup
- Telematics-Scout.com – Für Unternehmen, die auf der Suche nach der passenden Telematik-Lösung sind
- Auf der Spur des effizienten Fahrers – die Fahrspuranalyse von EGO-FTS
- ÖDP NRW – NRW-Polizeigesetz völlig indiskutabel!
- Der Branchen-Sender Telematik.TV kommt heute auf die CeMAT in die „Telematics VIP-Lounge“
- NetFoundry und AWS IoT Analytics partnern bei sicherer Übertragung von IoT-Daten
Artikel auf diesem Blog veröffentlich
Dann nutzen Sie den Presseverteiler Connektar. Der Artikel wird dann auch auf diesen Blog erscheinen.
Artikel in diesen Kategorien
Artikel auf Blogs – Archiv
Artikel auf Blogs
Schlagwörter
abnehmen
anwalt
berlin
Best-Price-Dent
coaching
dentallabor
deutscher Zahnersatz
düsseldorf
fachwirt
Familie - Kind
gesunde zähne
gesundheit
günstig
Hamburg
Hong Kong Trade Development Council (HKTDC)
Hotel
Immobilien
Implantate
Internet
karies
Kinder
köln
Liebe
marketing
Maxident
München
Pflege
preiswert
reisen
Schweiz
sparen
Urlaub
Vergleichsangebot
weiterbildung
weiße zähne
wirtschaft
wohnen
zahnarzt
zahnbehandlung
Zahnkosten
Zahnkrone
zahnpflege
Zähne
zähne behandeln
österreich