-
Die maximale Traglast bei E-Scootern ist beschränkt. Mehr als durchschnittlich 90 kg darf der Fahrer oft nicht wiegen. Es gibt aber Modelle, die deutlich mehr tragen können.
Günstige Scooter-Modelle meist nur für Normal-Gewichtige geeignet
Wenn man der Statistik Glauben schenken darf, dann wiegt der deutsche Mann im Schnitt 85,2 kg. Wenn der Fahrer ein paar Kilo mehr auf die Waage bringt, dann kommen normale E-Scooter sehr schnell an ihre Belastungsgrenze. Motor und Akku sind für ein höheres Fahrergewicht nicht ausgelegt.
Unterwegs mit Gepäck
Wer seinen Elektro Scooter auch für den Einkauf nutzen möchte, kann sich bequem einen Rucksack auf den Rücken schnallen. Wenn nun der Fahrer mit seinem Körpergewicht selbst schon nah an der Belastungsgrenze des Scooters ist und der Rucksack noch extra dazu kommt, dann läuft ein normaler schnell über dem Limit. Der Motor hat dann mächtig zu kämpfen und der Akku leert sich viel schneller als vom Hersteller vorgesehen.
Die Lösung für etwas schwerere Fahrer
Die große Masse an Elektro Scooter Modellen richtet sich an normal gewichtige Fahrer. Es gibt jedoch auch Scooter, die bis zu 150 kg belastbar sind. Damit haben auch starke Fahrer die Möglichkeit elektrisch mobil zu sein. Diese Scooter sind dann in ihrer gesamten Konstruktion besonders verstärkt um das zusätzliche Gewicht des Fahrers tragen zu können. Außerdem verbauen die Hersteller bei diesen Modellen stärkere Motoren und leistungsfähigere Akkus.
Spitzenleistung im oberen Preissegment
Elektro Scooter für starke Fahrer glänzen zum Teil mit Spitzenwerten bei Höchstgeschwindigkeit und maximaler Reichweite. So gibt es Modelle mit einer Spitzengeschwindigkeit von bis zu 85 km/h. Bei der Reichweite werden Werte von bis zu 120 km erreicht. Das sind wahrhaft Akku betriebene Raketen auf zwei Rädern. Ab etwa 1000 Euro sind solche extremen E-Scooter erhältlich.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
ElektroScooterWorld
Herr Jan Müller
Hauptstr. 13
09221 Neukirchen
Deutschlandfon ..: 015157369522
web ..: https://elektro-scooter-world.de/elektro-scooter-150-kg-und-mehr-zuladung/
email : info@elektro-scooter-world.deElektro-Scooter-World.de hat es sich zur Aufgabe gemacht interessierten und abenteuerlustigen Menschen alle nützlichen und interessanten Informationen rund um das Thema Elektro Scooter zur Verfügung zu stellen. Ebenfalls stehen Produktvergleiche und Reviews zu einzelnen Scootern zur Verfügung.
Pressekontakt:
ElektroScooterWorld
Herr Jan Müller
Hauptstr. 13
09221 Neukirchenfon ..: 015157369522
web ..: https://elektro-scooter-world.de/elektro-scooter-150-kg-und-mehr-zuladung/Disclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Artikel-auf-Blogs.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Elektro Scooter bis 150 kg – Starker E-Roller für starke Fahrer
veröffentlicht am 14. Juli 2020 in der Rubrik Allgemein
Artikel wurde auf diesem Blog 54 x angesehen • Artikel-ID: 113399
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Elektro Scooter bis 150 kg – Starker E-Roller für starke Fahrer
Lesezeit des Artikels ca. 1 Minuten, 30 Sekunden
Artikel-ID 113399
Artikel auf Blogs – SUCHEN
neuste Artikel
- IDS 2025 in Köln: Starker Impuls für Parodontologie, Implantologie und den Parodontologie Master
- Kupfer ist ein Schlüsselmetall
- Wenn Kaffee krank macht: Detox-Challenge für mehr Energie, besseren Schlaf und einen gesünderen Magen
- Update hinsichtlich Kommerzialisierung in Verteidigungssektor: StealthWave verzeichnet Fortschritte bei Verteidigungskanälen von Alliierten
- Brady i3300 Labordrucker – vielseitig, präzise und einfach im Handling
- Was Immobilienmakler & Wohnimmobilienverwalter seit 28. Juni 2025 beim BFSG beachten müssen
- Reply erleichtert Unternehmen den Zugang zu generativer KI mit „Prebuilt AI Apps“
- ZenaTech veröffentlicht Video von KI-Indoor-Inventurdrohne der Serie IQ Nano von ZenaDrone für US-Verteidigung und -Regierung
Artikel auf diesem Blog veröffentlich
Dann nutzen Sie den Presseverteiler Connektar. Der Artikel wird dann auch auf diesen Blog erscheinen.
Artikel in diesen Kategorien
Artikel auf Blogs – Archiv
Artikel auf Blogs