-
Noroviruserkrankungen hatten bei Urlaubern in einer kleinen Gardaseegemeinde Verunsicherung ausgelöst. Nach der Desinfektion des Leitungssystems konnte der Notstand für beendert erklärt werden.
Ende vergangener Woche (27./28. Juni) sind in Torri del Benaco gehäuft Fälle einer Darmviruserkrankung registriert worden. Hygieneanalysen haben daraufhin schnell ergeben, dass das Trinkwassersystem der Orte Torri und Albisano mit dem Norovirus kontaminiert war. Dieses Darmvirus ist bekannt dafür, dass es besonders ansteckend ist.
Das Norovirus ist ein weit verbreitetes Virus, das zu mehrtägiger Übelkeit und starkem Durchfall führen kann.
Trinkwasser wieder einwandfrei, Badeverbot aufgehoben
Der Bürgermeister von Torri del Benaco hatte nach Bekanntwerden der Keimbelastung des Trinkwassers in seiner Gemeinde umgehend ein Verbot verhängt, Leitungswasser zu konsumieren.
Präventiv wurde gleichzeitig ein Badeverbot für die Strände des Ortes erlassen. Das Badeverbot an den Stränden konnte bereits am Dienstagmorgen nach eingehender Analyse des Seewassers wieder aufgehoben werden.
Nachdem das Leitungssystem der Gemeinde desinfiziert wurde, sind auch hier keine weiteren ungewöhnlichen Belastungen der Wasserqualität mehr festgestellt worden. Das Leitungswasser ist in allen Ortsteilen von Torri del Benaco entsprechend wieder für den Konsum freigegeben.
Der Bürgermeister von Torri del Benaco hat den Notstand offiziell für beendet erklärt.
Nachbargemeinden nicht betroffen
Die Belastung des Trinkwassers war auf die Orte Torri del Benaco und Albisano beschränkt. Dank getrennter Wasserleitungssysteme waren andere Gardaseeorte zu keinem Zeitpunkt von dem Phänomen betroffen.Mit der offiziellen Beendigung des Hygienenotstands in Torri del Benaco kann der Gardasee wieder zur Normalität zurückkehren.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
gardasee.de – Hubert Kiebler
Herr Hubert Kiebler
Heiliggeiststr. 7
80331 München
Deutschlandfon ..: 08969386460
web ..: https://www.gardasee.de/
email : hubert.kiebler@gardasee.deMit über 6 Millionen Besuchern ist gardasee.de Deutschlands größtes Reiseportal für den gesamten Gardasee und somit die erste zentrale Anlaufstelle für alle drei Seeregionen: Trentino-Südtirol, Venetien und der Lombardei. Die Finanzierung erfolgt über Kooperationen und Werbeeinnahmen von insgesamt 700 Tourismuspartnern. Gründer ist Hubert Kiebler.
Firmensitz ist München.Pressekontakt:
gardasee.de – Hubert Kiebler
Herr Hubert Kiebler
Heiliggeiststr. 7
80331 Münchenfon ..: 08969386460
email : presse@gardasee.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Artikel-auf-Blogs.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Entwarnung am Gardasee – Hygienenotstand in Torri del Benaco beendet
veröffentlicht am 4. Juli 2024 in der Rubrik Allgemein
Artikel wurde auf diesem Blog 76 x angesehen • Artikel-ID: 160610
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Entwarnung am Gardasee – Hygienenotstand in Torri del Benaco beendet
Lesezeit des Artikels ca. 1 Minuten, 22 Sekunden
Artikel-ID 160610
Artikel auf Blogs – SUCHEN
neuste Artikel
- Die Zukunft der unbemannten Luftstreitkräfte auf der Pariser Flugschau
- Wochenrückblick KW 24-2025: Weltpolitik trifft Börsenrealität – Ein explosiver Cocktail!
- Kundenbindungs-software für Fitnessstudios
- Newsreport: 2. Ebene 03/250614 – Invasive gebietsfremde und rückkehrende Tierarten wandern in Deutschland ein!
- Newsreport: 2. Ebene 02/250614 – Invasive Tiere (gebietsfremde und rückkehrende Tierarten) wandern ein!
- Newsreport: 2. Ebene 01/250614 – Invasive Tiere (gebietsfremde und rückkehrende Tierarten wandern in Deutschla
- Battery X Metals validiert vorläufige Patentanmeldungen bei United States Patent and Trademark Office durch erfolgreiche Testläufe von Lithium-Ionen-Batterie-Rebalancing-Gerät der nächsten Generation in der Praxis
- Chesapeake Gold schließt mit Eric Sprott eine Privatplatzierung in Höhe von 4,4 Millionen Dollar ab
Artikel auf diesem Blog veröffentlich
Dann nutzen Sie den Presseverteiler Connektar. Der Artikel wird dann auch auf diesen Blog erscheinen.
Artikel in diesen Kategorien
Artikel auf Blogs – Archiv
Artikel auf Blogs