-
Fernholz mit neuer Zulassung.
_Meinerzhagen, 19. Februar 2025_
Fernholz Verpackungen hat von der Europäischen Union die Zulassung zur Verarbeitung von recyceltem PET für den direkten Lebensmittelkontakt erhalten. Damit zählt das Unternehmen zu den wenigen Betrieben in Deutschland, die einen vollständig EU-zugelassenen Recyclingprozess anbieten können. Dieser bedeutende Meilenstein unterstreicht das Engagement von Fernholz für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft und innovative Verpackungslösungen.Ein bedeutender Schritt für nachhaltige Verpackungslösungen
Die Herstellung von Verpackungen aus recycelten Kunststoffen erfordert höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards. Ein zentraler Nachhaltigkeitsaspekt ist die Verwendung sogenannter „Hot washed flakes“ – Kunststoffflakes, die durch einen mehrstufigen Reinigungsprozess von Verunreinigungen wie Kleberesten und Getränkerückständen befreit werden. Dieser Prozess allein genügt jedoch nicht für den Einsatz des Flakes zur Produktion von Folien und Verpackungen mit Lebensmittelkontakt. Zusätzlich ist eine Dekontamination durch spezielle Erwärmungsprozesse erforderlich.Innovation und Zukunftsperspektiven
Die nun vorliegende EU-Zulassung stellt einen entscheidenden Schritt in der Nachhaltigkeitsstrategie von Fernholz Verpackungen dar. Bereits im Jahr 2022 hatte das Unternehmen den Antrag bei der EU eingereicht. Nun gehört es nach eigenen Schätzungen zu den rund 250 Firmen in Europa und etwa 25 Betrieben in Deutschland, die diese Zulassung erhalten haben. Mit der zugehörigen RAN-Nummer „DEA-5IR-1AA“ verfügt Fernholz Verpackungen nun über einen offiziell anerkannten Recyclingprozess für PET, der als „Suitable Technology“ anerkannt ist.“Diese EU-Zulassung ist ein Meilenstein für unser Unternehmen und bestätigt unseren nachhaltigen Innovationskurs“, erklärt Michael Roth, Geschäftsführer von Fernholz. „Wir setzen auf eine ressourcenschonende Produktion und wollen aktiv dazu beitragen, die Kreislaufwirtschaft in der Verpackungsindustrie weiterzuentwickeln.“
Fernholz treibt nachhaltige Innovationen weiter voran
Mit dieser Zulassung legt Fernholz Verpackungen den Grundstein für weitere Entwicklungen. Aktuell arbeitet das Unternehmen an der Registrierung neuer Recyclingprozesse bei der EU, insbesondere im Bereich Polystyrol. Ziel ist es, die Kreislaufwirtschaft in der Verpackungsindustrie weiter zu stärken und nachhaltige Lösungen für verschiedene Kunststoffarten bereitzustellen.Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
W. u. H. Fernholz GmbH & Co. KG.
Herr Dirk Meid
Gewerbegebiet Ihne 2
58540 Meinerzhagen
Deutschlandfon ..: +49 2652 5952591
web ..: https://www.fernholz.biz
email : presse@fernholz.bizDie W. u. H. Fernholz GmbH & Co. KG ist ein Produzent für Folien und Kunststoffverpackungen mit Sitz in Meinerzhagen und Schkopau. Das Unternehmen hat zahlreiche Zertifikate, die nachhaltige und innovative Projekte auszeichnen.
Pressekontakt:
W. u. H. Fernholz GmbH & Co. KG.
Herr Dirk Meid
Gewerbegebiet Ihne 2
58540 Meinerzhagenfon ..: +49 2652 5952591
email : presse@fernholz.bizDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Artikel-auf-Blogs.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Fernholz erhält EU-Zulassung für PET-Recycling – Wichtiger Schritt für nachhaltige Kreislaufwirtschaft
veröffentlicht am 19. Februar 2025 in der Rubrik Allgemein
Artikel wurde auf diesem Blog 40 x angesehen • Artikel-ID: 166832
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Fernholz erhält EU-Zulassung für PET-Recycling – Wichtiger Schritt für nachhaltige Kreislaufwirtschaft
Lesezeit des Artikels ca. 1 Minuten, 35 Sekunden
Artikel-ID 166832
Artikel auf Blogs – SUCHEN
neuste Artikel
- MENSCHEN, ORTE UND DINGE von Duncan Macmillan in bulgarischer Erstaufführung
- SAP Learning Hub: Chancen und Grenzen
- Mustang Energy beauftragt Axiom Exploration mit luftgestützten geophysikalischen Untersuchungen auf dem Projekt Spur
- Die Anlaufstelle für deutsche Anleger: Ein Blick hinter den Erfolg von AMGFinancialEU
- Wolfgang Ohmer – Award für 33 Mio Aufrufe
- MPU als Schlüssel zur Wiedererlangung der Fahrerlaubnis nach Verkehrsverstößen
- Goldfirma Goliath Resources fließen 3,157 Mio. CAD frisches Kapital zu
- Goldabbau damals und heute
Artikel auf diesem Blog veröffentlich
Dann nutzen Sie den Presseverteiler Connektar. Der Artikel wird dann auch auf diesen Blog erscheinen.
Artikel in diesen Kategorien
Artikel auf Blogs – Archiv
Artikel auf Blogs