-
Die Grenzen der Wettervorhersage schienen lange Zeit unüberwindbar – doch mit GenCast, einem revolutionären KI-Modell von DeepMind, eröffnet sich eine neue Ära.
Die präzise Wettervorhersage gehört zu den großen wissenschaftlichen Herausforderungen, da die chaotische Natur der Erdatmosphäre langfristige Prognosen erschwert. Traditionell lag die Grenze für verlässliche Vorhersagen bei etwa sieben Tagen, wobei maximal zwei Wochen als theoretisches Limit galten. Mit GenCast, einer neuen KI-Lösung von DeepMind, scheint diese Grenze nun durchbrochen. Das Modell ermöglicht exakte Vorhersagen über 15 Tage hinaus und zeigt dabei eine beeindruckende Geschwindigkeit und Präzision. Es markiert einen Wendepunkt, der nicht nur die Wettervorhersage revolutioniert, sondern auch die Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz aufzeigt und langfristige Vorteile für Anleger im Technologiesektor verspricht.
GenCast basiert auf einer generativen KI, die aus einem umfangreichen Datensatz trainiert wurde, der 40 Jahre atmosphärischer Muster umfasst. Anders als herkömmliche Wettermodelle, die auf raumfüllenden Supercomputern basieren, nutzt GenCast kompakte Systeme und analysiert historische Wetterdaten, um die Dynamik der Atmosphäre zu verstehen. Durch diesen Ansatz übertrifft GenCast bestehende Vorhersagesysteme wie das renommierte Ensemble Prediction System des Europäischen Zentrums für mittelfristige Wettervorhersagen in 97,2 Prozent der getesteten Fälle. Diese Effizienz wird besonders bei der Vorhersage gefährlicher Wettersysteme wie Hurrikans sichtbar, deren Pfade präziser denn je bestimmt werden können.
„Die Fortschritte von GenCast haben tiefgreifende Implikationen. Mit schnelleren Berechnungen und probabilistischen Prognosen bietet das System nicht nur eine höhere Genauigkeit, sondern auch eine größere Nuancierung, da es Unsicherheiten in die Vorhersagen integriert. Das hat potenziell enorme sozioökonomische Vorteile, insbesondere bei der Minimierung der Schäden durch Extremwetterereignisse. Dennoch zeigt das Modell auch Einschränkungen, etwa bei der Intensitätsvorhersage von Hurrikans, was die Weiterentwicklung und Zusammenarbeit mit traditionellen Ansätzen erforderlich macht“, sagt Christian Hintz, Portfoliomanager des „AI Leaders“ (WKN: A2PF0M / ISIN: DE000A2PF0M4; https://ai-leaders.de), einem global investierenden Aktienfonds mit dem Fokus auf Anbieter und Anwender Künstlicher Intelligenz.
Und Tilmann Speck, ebenfalls als Portfoliomanager im Expertenteam des „AI Leaders“ tätig, stellt heraus: „Für Anleger eröffnet diese Entwicklung spannende Perspektiven. Der technologische Fortschritt in der Wettervorhersage zeigt beispielhaft, wie KI traditionelle Disziplinen transformiert und neue Märkte schafft. GenCast verdeutlicht, wie KI nicht nur bestehende Herausforderungen löst, sondern auch bisher unvorstellbare Möglichkeiten eröffnet. Investitionen in Unternehmen wie DeepMind und ähnliche Projekte bieten Zugang zu einem Markt, dessen gesellschaftlicher Nutzen ebenso hoch ist wie sein wirtschaftliches Potenzial.“
Das Beispiel GenCast zeigt, wie disruptive Innovationen im KI-Bereich den Technologiesektor nachhaltig prägen. Diese Entwicklung zeigt nicht nur das enorme Potenzial von Künstlicher Intelligenz, sondern verspricht auch weitreichende wirtschaftliche und gesellschaftliche Vorteile. Anleger stehen vor der Chance, von einer Technologie zu profitieren, die Wissenschaft und Alltag gleichermaßen transformiert. Anleger profitieren damit von den langfristigen Perspektiven, die solche Entwicklungen eröffnen, und werden zu Akteuren in einer technologischen Revolution, die weit über die Wettervorhersage hinausgeht.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
AI LEADERS
Herr Christian Hintz
Kronprinzstraße 17
70173 Stuttgart
Deutschlandfon ..: +49 (0) 711 63 22 42
web ..: https://ai-leaders.de
email : info@christianhintz.comÜber den Fonds „AI Leaders“
Der „AI Leaders“ (WKN: A2PF0M / ISIN: DE000A2PF0M4) ist ein ist ein global investierender Aktienfonds mit dem Fokus auf Anbieter und Anwender Künstlicher Intelligenz. Das Managementteam bestehend aus Christian Hintz, Tilmann Speck und Gerd Schäfer verwaltet ein Portfolio von bis zu 160 Werten von Herstellern und Anbietern von KI-Hardware und von KI-Software, Anwendern von KI-Hard- oder -Software für den eigenen Unternehmenszweck und Dienstleister im Bereich von KI. Bis 2030 erwarten Experten für die Künstliche Intelligenz einen Wertschöpfungsbeitrag zum weltweiten Bruttosozialprodukt in Höhe von 1,2 Prozent pro Jahr. Bei den bis zu 160 Portfoliounternehmen des „AI Leaders“ handelt es sich um Gesellschaften mit einer führenden Marktstellung. Das Portfoliomanagement-Team setzt den digitalen Investmentprozess ,TOPAS‘ des Wertpapierinstituts ELAN Capital-Partners GmbH ein. Dieser wurde für die zeitnahe Steuerung von Portfoliobausteinen konzipiert und balanciert Tag für Tag die Allokation des Portfolios, um den sich jeweils ändernden Marktbedingungen zu entsprechen. Damit können die Faktorprämien von Wachstumswerten eingenommen werden, während die Volatilität auf einem gesamtmarktüblichen Niveau gehalten wird. Weitere Informationen unter https://ai-leaders.de
Pressekontakt:
AI LEADERS
Herr Christian Hintz
Kronprinzstraße 17
70173 Stuttgartfon ..: +49 (0) 711 63 22 42
web ..: https://ai-leaders.de
email : info@christianhintz.comDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Artikel-auf-Blogs.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
GenCast: Ein Meilenstein in der Wettervorhersage durch Künstliche Intelligenz
veröffentlicht am 14. Februar 2025 in der Rubrik Allgemein
Artikel wurde auf diesem Blog 52 x angesehen • Artikel-ID: 166691
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
GenCast: Ein Meilenstein in der Wettervorhersage durch Künstliche Intelligenz
Lesezeit des Artikels ca. 2 Minuten, 50 Sekunden
Artikel-ID 166691
Artikel auf Blogs – SUCHEN
neuste Artikel
- MENSCHEN, ORTE UND DINGE von Duncan Macmillan in bulgarischer Erstaufführung
- SAP Learning Hub: Chancen und Grenzen
- Mustang Energy beauftragt Axiom Exploration mit luftgestützten geophysikalischen Untersuchungen auf dem Projekt Spur
- Die Anlaufstelle für deutsche Anleger: Ein Blick hinter den Erfolg von AMGFinancialEU
- Wolfgang Ohmer – Award für 33 Mio Aufrufe
- MPU als Schlüssel zur Wiedererlangung der Fahrerlaubnis nach Verkehrsverstößen
- Goldfirma Goliath Resources fließen 3,157 Mio. CAD frisches Kapital zu
- Goldabbau damals und heute
Artikel auf diesem Blog veröffentlich
Dann nutzen Sie den Presseverteiler Connektar. Der Artikel wird dann auch auf diesen Blog erscheinen.
Artikel in diesen Kategorien
Artikel auf Blogs – Archiv
Artikel auf Blogs