-
Die Disy Informationssysteme GmbH ist erstmalig Aussteller am Talend-Partnerstand und hält einen Vortrag auf dem Special Day Talend über das Geo-ETL-Plugin GeoSpatial Integration für Talend.
Vom 24. bis 26. Juni 2019 findet die TDWI München 2019 statt. Die Disy Informationssysteme GmbH ist Silbersponsor der Konferenz und wird erstmalig als Aussteller auf dem Talend-Partnerstand und mit einem Vortrag beim Special Day Talend teilnehmen. Disy stellt hier der Business-Intelligence-Community das Geo-ETL-Plugin GeoSpatial Integration für Talend vor. Geodaten können damit direkt in ETL-Prozesse von Talend eingebunden werden.
Ende Juni treffen sich drei Tage lang Business-Intelligence-Experten, Business- und Datenanalysten sowie Consultants bei der TDWI München 2019. Die Besucher erwartet neben dem Konferenzprogramm ein Ausstellungsbereich sowie das Vortragsprogramm der Special Days. Mehr als 130 Experten präsentieren die neusten Erkenntnisse und Entwicklungen in der Data Community.
GeoSpatial Integration für Talend als Motor für valide Geodaten in ETL-Prozessen
„Bei der TDWI München treffen sich drei Tage lang Analysten und Daten-Spezialisten. Es freut uns, mit der Präsentation von GeoSpatial Integration für Talend vor der deutschen Business-Intelligence-Community einen wichtigen Beitrag zum Thema Integration und Validität von Geodaten in Datenintegrationsprozessen leisten zu können“, sagt Claus Hofmann, Geschäftsführer von Disy. „Dank des Geo-ETL-Add-ons für Talend können Organisationen alle Sach- und Geodaten auf dieselbe Weise verarbeiten und eine gleichbleibend hohe Datenqualität sicherstellen – eine wesentliche Voraussetzung für die Aussagekraft von Analysen. Das Add-on stellt dabei den Motor für valide Geodaten in ETL-Prozessen dar.“ Disy präsentiert GeoSpatial Integration vom 24. bis 26. Juni auf dem Talend-Partnerstand, Standnr. 2, den erwarteten 1.300 Besuchern der TDWI-Konferenz.Vortrag „Datenintegrationsprozesse um Geodaten und räumliche Operationen erweitern“
Beim Special Day Talend geht Dr. Wassilios Kazakos, Leiter Marketing, Business Development bei Disy, in seinem Vortrag „Geodatenintegration: Datenintegrationsprozesse um Geodaten und räumliche Operationen erweitern“ auf die Bedeutung von glaubwürdigen validen Daten und deren Voraussetzung ein: der einheitlichen Verarbeitung von Sach- und Geodaten. Am zweiten Konferenztag stellt er von 10.45 Uhr bis 11.30 Uhr das Geo-ETL-Add-on GeoSpatial Integration für Talend vor und zeigt, wie Geodaten in valider Qualität in automatisierte Datenprozesse einfließen können.Weitere Informationen
o GeoSpatial Integration für Talend
o Webseite TDWI München 2019Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Disy Informationssysteme GmbH
Frau Astrid Fennen-Weigel
Ludwig-Erhard-Allee 6
76131 Karlsruhe
Deutschlandfon ..: 0721 16006000
web ..: http://www.disy.net
email : astrid.fennen-weigel@disy.netPressekontakt:
Disy Informationssysteme GmbH
Herr Dr. Wassilios Kazakos
Ludwig-Erhard-Allee 6
76131 Karlsruhefon ..: 0721 16006000
web ..: http://www.disy.net
email : presse@disy.netDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Artikel-auf-Blogs.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Geo-ETL trifft Business-Intelligence-Community auf der TDWI München 2019
veröffentlicht am 27. Mai 2019 in der Rubrik Allgemein
Artikel wurde auf diesem Blog 63 x angesehen • Artikel-ID: 100776
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Geo-ETL trifft Business-Intelligence-Community auf der TDWI München 2019
Lesezeit des Artikels ca. 1 Minuten, 35 Sekunden
Artikel-ID 100776
Artikel auf Blogs – SUCHEN
neuste Artikel
- Makler im Blick: Neubrandenburg Immobilien im Wandel
- Wochenrückblick KW 16-2025: Märkte zwischen Hoffnung und Chaos – Erholung in Europa, Panik in den USA!
- Unsichtbarer Schutz mit Transpatec-Gewebe
- ERP-Erfolg durch Branchenwissen
- Grill Abdeckhaube – Schutz für Ihren Grill bei Wind und Wetter
- BrandPilot AI startet vier aktive Audits und einen Live-Test
- Gold ist unvergänglich
- Mustang Energy Corp. erhält Ergebnisse der luftgestützten MobileMT-Untersuchung auf seinem Projekt Yellowstone in Saskatchewan
Artikel auf diesem Blog veröffentlich
Dann nutzen Sie den Presseverteiler Connektar. Der Artikel wird dann auch auf diesen Blog erscheinen.
Artikel in diesen Kategorien
Artikel auf Blogs – Archiv
Artikel auf Blogs