-
IT-Partner der Lebensmittelbranche kann von Internationalisierung und Professionalisierung der Besucherströme profitieren
Nikolausdorf, 14. Mai 2019. agmadata schließt die IFFA 2019 mit einem positiven Fazit ab. Unter dem Standmotto „Wenn heute schon morgen wäre“ hat der IT-Partner der Lebensmittelbranche auf der internationalen Leitmesse der Fleischwirtschaft in Frankfurt vom 4. bis 9. Mai 2019 die kommende Generation seiner innovativen Software und Dienstleistungen präsentiert. Der Standpartner CRON Systems-Automation ergänzte das Messe-Angebot durch seine Lösungen für die softwarebasierte Perfektion der innerbetrieblichen Food-Logistik. Zum Messeschluss am Mittwoch zeigten sich beide Unternehmen mit der Messeresonanz zufrieden, führten diese aber auch einstimmig auf einen Anstieg der internationalen Besucher zurück.
„Mit unserem ERP-System iFood richten wir uns ausschließlich an Kunden in den deutschsprachigen Ländern“, berichtet agmadata-Geschäftsführer Helmut Voßmann. „Und da muss man klar sagen, dass der Besuch im Vergleich zu 2016 merklich zurückgegangen ist – sowohl insgesamt, als auch ganz erheblich aus dem klassischen Fleischerhandwerk.“ Im Vorfeld bereits vereinbarte Termine mit bestehenden Kunden oder Interessenten machten den Ausfall jedoch mehr als wett. „Die Wochenendtage braucht die Messe damit aber definitiv nicht mehr“, findet Voßmann und plädiert für eine Verkürzung der Messezeit auf vier Tage.
Standpartner CRON Systems-Automation hat zum ersten Mal auf der IFFA ausgestellt. „Im Vergleich mit früheren Besuchen auf der Messe fiel sofort auf, wie wenig Deutsch zu hören war“, berichtet der Geschäftsführer Steffen Strunk. „An die 70 Prozent internationale Besucher, wie sie der Veranstalter gezählt hat, dürften es auch bei uns gewesen sein. Dabei war die Nachfrage nach Automatisierungsprojekten in der Fleisch- und Wurstwarenindustrie erfreulich hoch.“ So hat sich die IFFA 2019 für CRON unter anderem durch neue Geschäftsanbahnungen in Russland und Argentinien als sehr erfolgreich dargestellt.
Auch agmadata konnte letztlich von den Besucherströmen aus dem Ausland profitieren. „International hat unsere neue Plattform 360°efood als erstes digitales Ecosystem der Farm- & Food-Branche großen Anklang gefunden, beispielsweise aus Australien, Dänemark oder Kanada“, freut sich Voßmann. 360°efood basiert auf dem Industrial Data Space (IDS) von Fraunhofer, über den Geschäftspartner Daten interoperabel austauschen können und dabei immer das Selbstbestimmungsrecht über ihre Datengüter behalten. „Auch wenn die deutsche Fleischwirtschaft offensichtlich noch nicht so weit ist, kann sich das bis zur IFFA 2020 ja immer noch ändern“, schmunzelt der ausgebildete Tierwirtschaftsmeister.
(366 Wörter / 2.772 Zeichen)
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
agmadata GmbH
Herr Helmut Voßmann
Pfarrer-Kock-Str. 8
49681 Nikolausdorf
Deutschlandfon ..: (04474) 9486-0
fax ..: (04474) 7010
web ..: http://www.agmadata.com
email : hvo@agmadata.comÜber agmadata
Seit über 30 Jahren unterstützt agmadata die Lebensmittelbranche als IT-Partner. Mit iFood bietet das Unternehmen ein modernes webbasiertes ERP-System, das eigens auf die Prozesse von Fleisch, Fisch oder sonstigen Lebensmitteln verarbeitenden Betrieben ausgerichtet ist. Das Produkt wurde in enger Zusammenarbeit mit einigen der innovativsten der gut 1.000 Anwender von agmadata entwickelt, darunter ebenso Nutzer aus Groß-unternehmen wie aus mittelständischen Industriebetrieben und Handwerks-betrieben. Über zahlreiche Einzelmodule lässt sich iFood individuell zu einem bedarfsgerechten Werkzeug zusammenfügen, das gegenwärtige und zukünftige Arbeitsprozesse auf allen Unternehmensebenen, bis hin zu Maschinen und Messgeräten, überschaubar abbildet und optimiert.360°efood ist das erste digitale Ecosystem der Farm- & Food-Branche, in dem sich alle direkten und indirekten Prozessteilnehmer wiederfinden. Es basiert auf dem Industrial Data Space von Fraunhofer, einer Entwicklung für digitale Souveränität in Geschäftsökosystemen. Als Mitglied in der International Data Spaces Association treibt agmadata die IDS-Architektur Farm & Food voran und realisiert mit 360°efood unterschiedlichste Use Cases von der Tierproduktion bis zum Lebensmittel auf dem Teller. Weitere Informationen unter www.360efood.eu.
Pressekontakt:
in-house Agentur
Herr Michael Ihringer
Kastanienallee 24
64289 Darmstadtfon ..: (06151) 30830-0
web ..: http://www.in-house.de
email : ihringer@in-house.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Artikel-auf-Blogs.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
IFFA 2019: agmadata zieht positives Messe-Resümee
veröffentlicht am 14. Mai 2019 in der Rubrik Allgemein
Artikel wurde auf diesem Blog 53 x angesehen • Artikel-ID: 100373
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
IFFA 2019: agmadata zieht positives Messe-Resümee
Lesezeit des Artikels ca. 2 Minuten, 23 Sekunden
Artikel-ID 100373
Artikel auf Blogs – SUCHEN
neuste Artikel
- Kodiak schließt überzeichnete Privatplatzierung von 5,5 Millionen Dollar ab
- GoldMining Inc. startet Explorationsprogramm 2025, Projekt São Jorge, Brasilien
- Millennial kündigt Privatplatzierung von 5.833.333 Einheiten mit einem Erlös von 3.500.000 $ an
- Altiplano Metals verarbeitet jetzt mineralisiertes Material aus der Santa Beatriz-Mine
- Condat & Partner launchen neue Streaming-Plattform des ZDF
- Nachhaltige Frühlingsfreude mit unseren Osterdosen: Festlich, stilvoll und umweltfreundlich
- ZenaTech schließt Übernahme der Workplace-Scheduling-Software-Firma Othership Limited ab und plant den Einsatz der Quanteninformatik zur Produktivitätssteigerung bei multinationalen Konzernen
- Fünfte Mini-Spielzeit des Deutschen Theaters im rumänischen Temeswar
Artikel auf diesem Blog veröffentlich
Dann nutzen Sie den Presseverteiler Connektar. Der Artikel wird dann auch auf diesen Blog erscheinen.
Artikel in diesen Kategorien
Artikel auf Blogs – Archiv
Artikel auf Blogs