-
Über 30% der Deutschen vertragen bestimmte Lebensmittel nicht. Die Schulmedizin hat oft keine befriedigende Lösung. So meiden Betroffene Lebensmittel oft auf Verdacht. Eine Lösung ist jetzt in Sicht.
Es bestehen deutliche Unterschiede zwischen Allergien, Unverträglichkeiten und Intoleranzen, auch wenn umgangssprachlich jede Unverträglichkeit fälschlicherweise als Allergie bezeichnet wird. Von einer Allergie spricht man nur, wenn unser Immunsystem einen eigentlich harmlosen Stoff als gefährlich einstuft und plötzlich überreagiert. Allergien gegen Nüsse, Eier oder Soja sind häufig.
Eine Intoleranz dagegen ist eine Unverträglichkeitsreaktion völlig ohne allergischen Hintergrund. Viele Intoleranzen werden durch Enzymdefekte ausgelöst. Ein Enzymmangel im Darm kann massive Beschwerden verursachen, weil einzelne Bestandteile nicht richtig verdaut werden. Bekanntes Beispiel ist die Lactoseintoleranz.
Allergien und Intoleranzen können beim Arzt gut und sicher diagnostiziert werden. Daneben gibt jede Menge unspezifischer Zustände, die unter den Oberbegriff „Unverträglichkeiten“ fallen und die oftmals nicht komplett diagnostiziert werden können. Patienten wurden gelegentlich belächelt und als überempfindlich eingestuft. Der Betroffene meidet Lebensmittel auf Verdacht oder glaubt, dass bestimmte Farbstoffe, Konservierungsmittel, Glutamat oder Aromen für die Beschwerden verantwortlich sein könnten.
Bis vor einigen Jahren wusste die Wissenschaft keine vernünftige Erklärung. Da die Störungen oft erst verzögert auftreten, teilweise erst mehrere Tage nach dem Verzehr, ist eine sichere Diagnose für den Betroffenen schwierig bis unmöglich. Was blieb? Rätselraten und meist erfolglose Selbstversuche mit unnötigem Verzicht auf leckeres Essen.
Immer mehr rückt jetzt die Gesamt-IgG Diagnostik in den Vordergrund, denn diese Immunglobuline werden vermehrt im Körper gebildet, wenn bestimmte Nahrungsmittel nicht vertragen werden und im Körper Entzündungsreaktionen auslösen. Mit einem Bluttest, der auch vom Kunden selbst zuhause durchgeführt werden kann, wird die Reaktion auf viele Lebensmittel im Labor bestimmt und in einer Art Ampelsystem dargestellt. Mit einer beiliegenden Anleitung kann jetzt der Betroffene gezielt die problematischen Lebensmittel für einige Zeit meiden. So sinken die IgG-Werte, Entzündungen gehen zurück und die Lebensmittel können meist wieder stufenweise in das Essen integriert werden.
Der neue innovative Gesamt-IgG-Test ist zusammen mit einer ausführlichen Beratung in vielen Apotheken unter dem Namen LLiD EssCheck (PZN: 16756160) erhältlich. Auch direkt ist der Test lieferbar. Über www.esscheck.de gibt’s umfassende Informationen über die Hintergründe, den Ablauf und die Auswertungen.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Leichter leben in Deutschland VertriebsgmbH
Herr Hans Gerlach
Regensburger Str. 14
94315 Straubing
Deutschlandfon ..: 09421 18560
fax ..: 09421 185619
web ..: http://www.llid.de
email : gerlach@llid.deDie „Leichter leben in Deutschland“ VertriebsgesellschaftmbH vertreibt Abnehm- und Gesundheitskonzepte über ausgewählte Apotheken in ganz Deutschland.
Pressekontakt:
Leichter leben VertriebsgmbH
Herr Hans Gerlach
Regensburger Str. 14
94315 Straubingfon ..: 09421 18560
web ..: http://www.llid.de
email : gerlach@llid.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Artikel-auf-Blogs.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Lebensmittelallergie – häufig und lästig
veröffentlicht am 15. Juli 2020 in der Rubrik Allgemein
Artikel wurde auf diesem Blog 57 x angesehen • Artikel-ID: 113408
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Lebensmittelallergie – häufig und lästig
Lesezeit des Artikels ca. 1 Minuten, 46 Sekunden
Artikel-ID 113408
Artikel auf Blogs – SUCHEN
neuste Artikel
- Die globale Sportmarke U.S. Polo Assn. eröffnet ihr erstes Einzelhandelsgeschäft in Berlin
- Sierra Madre gibt Aufstockung der Best-Efforts-Vereinbarung auf 16,5 Millionen Dollar bekannt
- ALZHEIMER DEUTSCHLAND: Relaunch des immer relevanter werdenden Gesundheitsportals zum Thema Demenz
- Cynteract: Innovatives Reha-System für das klinisch-therapeutische Umfeld und zu Hause
- Kryo-Etiketten für eine zuverlässige Kennzeichnung bei bis zu -196 °C
- Edelmetallmärkte zeigen Stärke, schwanken aber auch
- Die Welt dreht sich immer schneller, auch dank den Rohstoffen
- Die esKape-Spas im Nova und Kandima Maldives setzen mit Kokosnuss-Treatments auf die Kräfte des Nationalbaumes
Artikel auf diesem Blog veröffentlich
Dann nutzen Sie den Presseverteiler Connektar. Der Artikel wird dann auch auf diesen Blog erscheinen.
Artikel in diesen Kategorien
Artikel auf Blogs – Archiv
Artikel auf Blogs