-
Strategische und operative Unternehmensplanung – BWA als Steuerungselement – Professionell im Bankgespräch
Unsere nächsten Seminare finden Sie direkt in
Köln, Hannover & München 16.-17.07.2019
Stuttgart & Leipzig 23.-24.09.2019
Berlin 29.-30.10.2019
München & Frankfurt 10.-11.12.2019
Buchen Sie Ihr Seminar bequem und einfach online über unser Anmeldeformular.
Ihr Nutzen mit dem Seminar Controlling für Nicht-Controller
Tag 1:
> Stellschrauben der Unternehmensplanung
> BWA als Steuerungsinstrument
> Professionell im BankgesprächTag 2:
> Liquiditäts- und Finanzplanung – Leitfaden für die Praxis
> Mehr Liquidität durch aktives Cash ManagementIhr Vorsprung mit dem Seminar:
Die Teilnehmer erhalten folgende S&P Produkte:1. S&P Unternehmensplanungs-Tool nach Bankenstandard
2. S&P Liquiditätsplanungs-Tool nach Banken- und Wirtschaftsprüferstandard
3. Zusätzlich händigen wir Ihnen ein aktuelles Rating Ihres eigenen Unternehmens aus
4. Sie erhalten Checklisten zur
+ optimalen Steuerung des Unternehmens
+ sicheren Planung der LiquiditätSeminarprogramm zum Seminar Controlling für Nicht-Controller:
Stellschrauben der Unternehmensplanung:
> Kompakt-Einstieg: Grundlagen zum Controlling
> Strategisches und operatives Controlling: Ziele in messbare Größen umsetzen
> Die drei Schritte einer soliden Jahresplanung
> Ermitteln der wesentlichen Bilanz-Kennzahlen anhand von Fallbeispielen
> Break-Even-Rechnung: Erkennen von Stärken, Schwächen und Fehlentwicklungen
> Monatliches Reporting und FrühwarnsystemBWA als Steuerungsinstrument:
> Welches sind die wesentlichen Bestandteile einer BWA?
> Vorräte und Bestandsveränderungen in der BWA richtig abbilden
> Mit der BWA das Unternehmen auf Kurs halten
> Deckungsbeiträge und Kalkulationsaufschläge mit Hilfe der BWA überprüfen
> Strategisches Controlling mit Benchmarking und Branchenvergleich
> BWA als Impulsgeber für unternehmerische EntscheidungenProfessionell im Bankgespräch:
> Typische Bank-Fragen überzeugend beantworten
> Zukunftschancen des Unternehmens richtig darstellen – Welche Anforderungen stellen die Banken?
> Banken, Kreditversicherer und Auskunfteien richtig informieren
> Worauf müssen Sie bei Kredit- und Sicherheitenverhandlungen zwingend achten?Liquiditäts- und Finanzplanung – Leitfaden für die Praxis:
> Welche Aufgaben hat die Finanzplanung im Tagesgeschäft?
> Zahlungsströme strukturieren und Plandaten richtig ermitteln
> Ermitteln der Liquiditäts-Kennzahlen anhand von Fallbeispielen
> Zuverlässiges Risiko- und Liquiditätsfrühwarnsystem aufbauen
> Liquidität planen – Cash Flow absichern – Überraschungen vermeidenMehr Liquidität durch aktives Cash-Management:
> Ein- und Auszahlungen im Zeitablauf
> Liquiditätsstatus, Liquiditätsplanung und Bewegungsbilanz
> Working-Capital: zentrale Größe bei der Steuerung der strukturellen Liquidität
> Ziel: Richtige Planung der Ein- und AuszahlungenVerantwortlicher für diese Pressemitteilung:
S&P Unternehmerforum GmbH
Herr Achim Schulz
Feringastraße 12 A
85774 Unterföhring
Deutschlandfon ..: 089 4524 2970 100
fax ..: 089 4524 2970 299
web ..: https://www.sp-unternehmerforum.de
email : as@sp-unternehmerforum.deVorsprung in der Praxis
Das S&P Unternehmerforum wurde 2007 gegründet und basiert auf einer Idee unserer mittelständischen Kunden:
Gemeinsam Lösungen erarbeiten
Ohne Umwege Chancen sichern
Erfahrungen austauschenDas S&P Unternehmerforum bietet für Unternehmen aus dem Mittelstand und der Finanzwirtschaft zertifizierte Seminare und Inhouse-Trainings zu folgenden Fachbereichen an:
Strategie & Management, Planung & Entwicklung, Führung & Personalentwicklung,
Vertrieb & Marketing, Unternehmenssteuerung, Rating & Bankgespräch, Unternehmensbewertung & Nachfolge, Compliance & Beauftragtenwesen sowie Risikomanagement.
Pressekontakt:
S&P Unternehmerforum GmbH
Herr Achim Schulz
Feringastraße 12 A
85774 Unterföhringfon ..: 089 4524 2970 100
web ..: https://www.sp-unternehmerforum.de
email : as@sp-unternehmerforum.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Artikel-auf-Blogs.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Seminar Controlling – Controlling für Nicht-Controller – Seminare in Stuttgart
veröffentlicht am 16. Mai 2019 in der Rubrik Allgemein
Artikel wurde auf diesem Blog 60 x angesehen • Artikel-ID: 100460
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Seminar Controlling – Controlling für Nicht-Controller – Seminare in Stuttgart
Lesezeit des Artikels ca. 1 Minuten, 53 Sekunden
Artikel-ID 100460
Artikel auf Blogs – SUCHEN
neuste Artikel
- Kodiak schließt überzeichnete Privatplatzierung von 5,5 Millionen Dollar ab
- GoldMining Inc. startet Explorationsprogramm 2025, Projekt São Jorge, Brasilien
- Millennial kündigt Privatplatzierung von 5.833.333 Einheiten mit einem Erlös von 3.500.000 $ an
- Altiplano Metals verarbeitet jetzt mineralisiertes Material aus der Santa Beatriz-Mine
- Condat & Partner launchen neue Streaming-Plattform des ZDF
- Nachhaltige Frühlingsfreude mit unseren Osterdosen: Festlich, stilvoll und umweltfreundlich
- ZenaTech schließt Übernahme der Workplace-Scheduling-Software-Firma Othership Limited ab und plant den Einsatz der Quanteninformatik zur Produktivitätssteigerung bei multinationalen Konzernen
- Fünfte Mini-Spielzeit des Deutschen Theaters im rumänischen Temeswar
Artikel auf diesem Blog veröffentlich
Dann nutzen Sie den Presseverteiler Connektar. Der Artikel wird dann auch auf diesen Blog erscheinen.
Artikel in diesen Kategorien
Artikel auf Blogs – Archiv
Artikel auf Blogs