-
Am 15. Juni 2019 laufen rund 1.000 Läufer zwischen 3 und 80 Jahren für den guten Zweck. Der Spendenbetrag geht in diesem Jahr an den Turn- und Sportverein Lichterfelde von 1887 e.V.
Die Spende unterstützt in diesem Jahr den Turn- und Sportverein Lichterfelde von 1887 e.V.
Berlin, 07. Juni 2019 – Am Samstag, 15. Juni 2019, heißt es für rund 1.000 Läufer beim 14. Lichtenauer Wasserlauf wieder „ab durch die Mitte“: Zwischen Schloss Bellevue und Bundestag gehen sie auf die Sightseeing-Laufstrecke über 5 oder 10 Kilometer entlang der Spree und unterstützen damit einen guten Zweck. Denn für jeden Teilnehmer spenden die Lichtenauer Mineralquellen einen Euro an einen Berliner Sportverein, der sich in besonderem Maße dafür einsetzt, Menschen einen Zugang zu sportlicher Betätigung zu schaffen. In diesem Jahr geht die Spende an den Turn- und Sportverein Lichterfelde von 1887 e.V.. Er nutzt den Spendenbetrag für den Aufbau eines Vereinszentrums, in dem es spezielle Sportangebote für Menschen mit Erkrankungen und Behinderungen geben soll. Jeder Läufer zwischen 3 und 80 Jahren, der dieses Angebot des TuS Lichterfelde unterstützen möchte, hat noch bis zum 12. Juni Gelegenheit, sich online für eine der Laufstrecken über 800 Meter (Kinder), 5 oder 10 Kilometer anzumelden. Nachmeldungen sind am 14. Juni zur Vorabstartnummern-Ausgabe sowie am Veranstaltungstag vor Ort bis jeweils 30 Minuten vor dem Start möglich. Anmeldung und alle Informationen unter www.lichtenauer.de/wasserlauf.
Der erste Lauf über 800 Meter für Kinder und Jugendliche zwischen 3 und 10 Jahren startet um 10 Uhr an der Lutherbrücke am Schloss Bellevue in Berlin-Mitte. Die Distanzen über 5 und 10 Kilometer für Jugendliche und Erwachsene locken in jedem Jahr insbesondere Laufeinsteiger, Laufgruppen und Familien, die das familiäre Ambiente, die angenehme Laufstrecke entlang der Spree und das begleitende Bühnenprogramm genießen. Alle drei Läufe werden zudem von einem Aufwärmtraining begleitet. Im Anschluss erhalten nicht nur die Sieger ihre verdiente Ehrung, sondern auch der Turn- und Sportverein Lichterfelde von 1887 e.V. den Spendenscheck, zu dem alle Läufer gemeinsam beigetragen haben. Erstmals konnten sich in diesem Jahr Berliner Vereine bei Lichtenauer als Empfänger der Wasserlauf-Spende bewerben.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
ABC Zentrum Berlin e.V.
Herr Kai-Thomas Arndt
Luise-Zietz-Str. 43
12683 Berlin
Deutschlandfon ..: 030 / 2067 1616
web ..: http://www.lauf-abc.de
email : sport@abczentrum-berlin.deSie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Link auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Pressekontakt:
Wave Kommunikation – Eva Winkelmann
Frau Eva Winkelmann
Monbijouplatz 2
10178 Berlinfon ..: 030 / 9921 9919
email : evaw@wave-kommunikation.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Artikel-auf-Blogs.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
14. Lichtenauer Wasserlauf: Laufen für den guten Zweck
veröffentlicht am 7. Juni 2019 in der Rubrik Allgemein
Artikel wurde auf diesem Blog 49 x angesehen • Artikel-ID: 101161
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
14. Lichtenauer Wasserlauf: Laufen für den guten Zweck
Lesezeit des Artikels ca. 1 Minuten, 36 Sekunden
Artikel-ID 101161
Artikel auf Blogs – SUCHEN
neuste Artikel
- Goldpreis, Pizza-Orakel und Gold/Oktoberfestbier-Ratio
- Apothekensoftware.com jetzt online: Neues Vergleichsportal für digitale Apothekenlösungen gestartet
- Sketchnotes & Lettering für Einsteiger und Profis: Neuland-Fachbücher und nachhaltige Marker
- Nach dem Krebs zurück ins Leben: Subtle Body Balance nach der Göthert-Methode unterstützt die Rekonvaleszenz
- Antalyas andere Seite entdecken: Die schönsten Wander- und Trekkingrouten der Türkischen Riviera
- Lichtkunst in Linien: Lampenwelt.de präsentiert neue Formensprache moderner LEDs
- Harvest ein Jahr vor Zeitplan auf dem Weg zur Rentabilität
- „Ein Mensch. Eine KI. Ein Unicorn?“ – Damian Gorzkulla startet Selbstexperiment mit KI-Plattform daylift.io
Artikel auf diesem Blog veröffentlich
Dann nutzen Sie den Presseverteiler Connektar. Der Artikel wird dann auch auf diesen Blog erscheinen.
Artikel in diesen Kategorien
Artikel auf Blogs – Archiv
Artikel auf Blogs