-
Vorstellung der historischen Wissensplattform der Stadt Wien.
„Wien Geschichte Wiki“ ist eine historische Wissensplattform der Stadt Wien.
Grundlage ist das Historische Lexikon Wien von Felix Czeike. Das Wiki führt Wissen von Expertinnen und Experten aus Stadtverwaltung und Öffentlichkeit zusammen.
Der Vortrag versteht sich auch als Einladung zur Mitarbeit.
Wann: Freitag, 05. Mai, 2023
Uhrzeit: 17:30 – 19:00 Uhr
Wo: Rosinagasse 4, 1150 Wien (im Amtshaus)
Öffentliche Verkehrsmittel: U3, U6 Westbahnhof. Tram 52, 60 Staglgasse
Eintritt frei. Wir freuen uns aber über eine kleine Spende.Zur Vortragenden:
Isabella Wasner-Peter, Studium der Geschichte an der Universität Wien, Universitätslehrgang „Library and Information Studies“ an der Österreichischen Nationalbibliothek (ÖNB) und der Universitätsbibliothek Wien (UBW), seit 1992 Bibliothekarin an der Wienbibliothek.Nach dem Vortrag ist Gelegenheit für Diskussion in der Runde und einen persönlichen Austausch mit der Referentin. Anschliessend noch sehr gern gemütliches Beisammensein bei Getränken und Snacks an der Museumsbar.
Alle Mitarbeiterinnnen und Mitarbeiter der 23 Wiener Bezirksmuseen und der 6 Sondermuseen sind ehrenamtlich tätig, dass heißt, neben dem Beruf, ohne Bezahlung und mit viel Freude und Engagement in der Freizeit.
Öffnungszeiten des Bezirksmuseums Rudolfsheim-Fünfhaus (15. Wiener Gemeindebezirk)
Montag, 17-19 Uhr
Freitag, 15:30-17:30 Uhr
Rosinagasse 4, 1150 Wien
Eintritt frei. Wir freuen uns aber über eine kleine Spende.Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Museum 15 Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus
Frau Brigitte Neichl
Rosinagasse 4
1150 Wien
Österreichfon ..: + 43 (0) 1 4000 15 127
web ..: http://www.museum15.at
email : museum15_bn@gmx.atPressekontakt:
Museum 15 Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus
Frau Brigitte Neichl
Rosinagasse 4
1150 Wienfon ..: + 43 (0) 1 4000 15 127
web ..: http://www.museum15.at
email : museum15_bn@gmx.atDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Artikel-auf-Blogs.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Arbeiten mit dem Wien Geschichte Wiki
veröffentlicht am 24. Januar 2023 in der Rubrik Allgemein
Artikel wurde auf diesem Blog 10 x angesehen • Artikel-ID: 145270
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Arbeiten mit dem Wien Geschichte Wiki
Lesezeit des Artikels ca. 0 Minuten, 57 Sekunden
Artikel-ID 145270
Artikel auf Blogs – SUCHEN
neuste Artikel
- Core One Labs-Tochter Akome meldet eindrucksvolle Ergebnisse seiner psychedelischen Bio-Wirkstoffverbindungen, die zur Bekämpfung von Alzheimer und Parkinson entwickelt wurden und die das Potenzial zeigen, derzeitige Behandlungsmethoden zu übertreffen
- Sibanye-Stillwater schließt Konsultationen gemäß Sektion 189 für den Schacht Kloof 1 ab
- Hoher Goldpreis auch gut für Royalty-Unternehmen
- Klima- und Energiesicherheitsziele brauchen Uran
- Was macht ein Digitalberater und was zeichnet erfolgreiche Digitalberatung aus?
- MS – Multiple Sklerose, eine Krankheit mit vielen Gesichtern
- IsoEnergy gibt die Genehmigung des Arrangements durch die Aktionäre von Consolidated Uranium und den Erhalt der endgültigen Verfügung bekannt
- Consolidated Uranium gibt den Erhalt der endgültigen Anordnung für die Vereinbarung mit IsoEnergy bekannt
Artikel auf diesem Blog veröffentlich
Dann nutzen Sie den Presseverteiler Connektar. Der Artikel wird dann auch auf diesen Blog erscheinen.
Artikel in diesen Kategorien
Artikel auf Blogs – Archiv
Artikel auf Blogs