-
Keysight Technologies (NYSE: KEYS) und seine Partner haben das internationale Forschungsprojekt Virtuoso erfolgreich abgeschlossen.
Das Projekt konzentriert sich auf die Nutzung virtualisierter Umgebungen für die Entwicklung und Optimierung von Kommunikationssystemen. Virtuoso, finanziert durch den Innovationsfonds Dänemark, wurde 2014 gemeinsam von Keysight Technologies, Intel Mobile Communications Denmark ApS, Telenor Denmark A/S und der Aalborg University gegründet, um neue 5G-Technologien zu testen.
Das VDT-Toolset (Virtual Drive Testing) von Keysight, das den PROPSIM-Kanalemulator des Unternehmens verwendet, um komplexe reale Bedingungen und Beeinträchtigungen von Funkkanälen zu replizieren, wurde im Rahmen von Virtuoso entwickelt. Das Projekt lieferte eine laborbasierte und praxisnahe Benchmarking-Methodik, die das Design, die Integration, die Verifikation und den Rollout von Modemfunktionen optimiert und es den Forschungspartnern Intel Mobile Communications Denmark und Telenor Denmark ermöglicht, neue Technologien zu testen.
„Die Netzwerk-Emulationslösungen von Keysight, kombiniert mit unserer Expertise in den Bereichen Virtual Drive Test Tools, Channel Modeling und Channel Emulation, haben zum erfolgreichen Abschluss des Projekts Virtuoso beigetragen, das die Forschung und Entwicklung von 5G beschleunigt hat“, sagte Janne Kolu, Director of Channel Emulation Solutions bei Keysight Technologies.
Im Jahr 2016 trug das Projekt Virtuoso dazu bei, die Markteinführung des VDT-Toolset von Keysight für simulierte Netzwerke zu beschleunigen, das als einziges Tool im Rahmen des Testplans von China Mobile zur Überprüfung der Leistung mobiler Geräte in Hochgeschwindigkeitszügen eingesetzt wird. Der vorgeschriebene Testplan verpflichtet die Lieferanten, die Geräteleistung unter schwierigen Mobilitätsbedingungen vor der Markteinführung nachzuweisen.
Das VDT-Toolset von Keysight ermöglichte es Telenor auch, LTE-Mobilgeräte und -Basisstationen zu benchmarken, um einen systematischen, realistischen und wiederholbaren Test in einer laborbasierten Umgebung durchzuführen. Darüber hinaus hat Intel Mobile Communications Denmark die Fading-Replay-Technologie von Keysight validiert, und die Aalborg University hat in Zusammenarbeit mit Keysight modernste kartenbasierte Kanalmodelle für 5G entwickelt, um die wichtigsten Anwendungsfälle von 5G zu unterstützen.
„Als Ergebnis unserer Teilnahme am Projekt Virtuoso wurden die Grundlagen für eine produktive und dauerhafte Zusammenarbeit geschaffen“, sagt Brian Jørgensen, Leiter der digitalen Infrastruktur, Telenor Technology bei Telenor Dänemark. „Wir waren dadurch in der Lage, ein neues Labor mit einer abgeschirmten Kammer zu bauen, um fortgeschrittene Tests von drahtlosen Geräten zu erleichtern. Die Virtual Drive Test Tools von Keysight ermöglichten es uns, mobile Geräte und Basisstationen effizient und automatisch zu benchmarken sowie spezifische Feldprobleme in einer Laborumgebung wiederholt zu reproduzieren.“
„Virtuoso bot uns die großartige Gelegenheit, gemeinsame 5G-Messkampagnen durchzuführen, weltweit führende Forschungskapazitäten für Over-the-Air-Tests von 5G-Systemen aufzubauen und Artikel in Fachzeitschriften und Patente mit Keysight zu veröffentlichen, die der Branche geholfen haben, die 5G-Technologie voranzubringen“, kommentiert Gert Frølund Pedersen, Professor an der Universität Aalborg.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Keysight Technologies Deutschland GmbH
Herr Andrea Dodini
Herrenberger Str. 130
71034 Böblingen
Deutschlandfon ..: +49 7031 4640
web ..: https://www.keysight.com
email : keysight@prolog-pr.comPressekontakt:
Prolog Communications GmbH
Herr Achim Heinze
Sendlinger Str. 24
80331 Münchenfon ..: +49 89 800 77-0
web ..: http://www.prolog-pr.com
email : keysight@prolog-pr.comDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Artikel-auf-Blogs.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Keysight und Partner schließen 5G-Forschungsprojekt Virtuoso ab
veröffentlicht am 28. März 2019 in der Rubrik Allgemein
Artikel wurde auf diesem Blog 69 x angesehen • Artikel-ID: 98872
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Keysight und Partner schließen 5G-Forschungsprojekt Virtuoso ab
Lesezeit des Artikels ca. 1 Minuten, 57 Sekunden
Artikel-ID 98872
Artikel auf Blogs – SUCHEN
neuste Artikel
- Patriot stellt Update zum Fortschritt der Machbarkeitsstudie im Konzessionsgebiet Shaakichiuwaanaan bereit
- Kodiak schließt überzeichnete Privatplatzierung von 5,5 Millionen Dollar ab
- GoldMining Inc. startet Explorationsprogramm 2025, Projekt São Jorge, Brasilien
- Millennial kündigt Privatplatzierung von 5.833.333 Einheiten mit einem Erlös von 3.500.000 $ an
- Altiplano Metals verarbeitet jetzt mineralisiertes Material aus der Santa Beatriz-Mine
- Condat & Partner launchen neue Streaming-Plattform des ZDF
- Nachhaltige Frühlingsfreude mit unseren Osterdosen: Festlich, stilvoll und umweltfreundlich
- ZenaTech schließt Übernahme der Workplace-Scheduling-Software-Firma Othership Limited ab und plant den Einsatz der Quanteninformatik zur Produktivitätssteigerung bei multinationalen Konzernen
Artikel auf diesem Blog veröffentlich
Dann nutzen Sie den Presseverteiler Connektar. Der Artikel wird dann auch auf diesen Blog erscheinen.
Artikel in diesen Kategorien
Artikel auf Blogs – Archiv
Artikel auf Blogs