-
Führendes Jobportal für den öffentlichen Sektor bestätigt zunehmende Verunsicherung bei öffentlichen Arbeitgebern
Erlangen/Berlin, 30.03.2023 – Der andauernde Tarifstreit im öffentlichen Dienst hemmt zunehmend die Neubesetzung offener Stellen bei Bund und Kommunen – und das trotz der gewaltigen Zahl von geschätzt 300.000 Vakanzen.
Das geht aus aktuellen Zahlen von Jobs-beim-Staat.de, dem führenden Stellenportal für den öffentlichen Sektor in Deutschland, hervor. So konnten die Stellensuche-Expert*innen zu Beginn der Tarifverhandlungen Ende Januar zunächst keine nennenswerten Auswirkungen auf die Stellensuche erkennen. Mit zunehmender Länge und Intensität des Arbeitskampfes hat sich das jedoch geändert.
„Je länger der Tarifstreit dauert, desto größer scheint auch die Verunsicherung auf Arbeitgeberseite zu werden, ob man sich die nötigen Neueinstellungen überhaupt noch leisten kann“, berichtet Andreas Bogen, Geschäftsführer der Opportuno GmbH, dem Betreiber von Jobs-beim-Staat.de. Für viele Personal- und Budgetverantwortliche stehe aktuell schlicht in den Sternen, welche und wie viele Stellen bei einer womöglich um über zehn Prozent teureren finanziellen Belastung überhaupt noch besetzt werden können. Die anhaltenden Warnstreiks lähmten zudem auch das fortlaufende Recruiting der öffentlichen Betriebe, da für Einstellungen schlicht die Kapazitäten fehlten – oder die Personaler sich schlichtweg selbst im Streik befänden.
Aussicht auf zweistellige Lohnerhöhung steigert Stellennachfrage
Im direkten Vergleich zur zunehmenden Zurückhaltung auf Arbeitgeberseite scheinen die Tarifverhandlungen jedoch ein anderes Problem der öffentlichen Hand zumindest teilweise abzubauen. „Die mediale Aufmerksamkeit rund um die potenziell zweistelligen Gehaltsvorderungen scheint den öffentlichen Dienst für bisher nicht zu erreichende Zielgruppen auf dem deutschen Arbeitsmarkt nachdrücklich interessanter zu machen“, berichtet Jobexperte Andreas Bogen und erklärt: „Seit Beginn des Tarifstreits verzeichnen wir einen deutlichen Anstieg bei Suchanfragen, die etwa die Möglichkeit eines Quereinstiegs im öffentlichen Dienst enthalten – konkret sprechen wir hier über eine Zunahme um mehr als 30 Prozent seit Jahresbeginn.“
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Opportuno GmbH
Herr Andreas Bogen
Henkestraße 91
91052 Erlangen
Deutschlandfon ..: +49 9131 923 1649
fax ..: +49 9131 923 8551
web ..: https://www.jobs-beim-staat.de/
email : mail@jobs-beim-staat.deJobs-beim-Staat.de ist ein Angebot der Opportuno GmbH mit Sitz im fränkischen Erlangen. Erst 2019 von den beiden Jobsuchmaschinen-Pionieren Andreas und Michael Bogen als Spin-off der etablierten Jobsuchmaschine Opportuno.de gestartet, hat sich das Nischen-Stellenportal binnen kürzester Zeit zum digitalen Markführer für erfolgreiche Stellenausschreibungen im öffentlichen Sektor entwickelt. Mit knapp einer Million monatlichen Visits und weit über drei Millionen Page Impressions ist das Portal heute „the place to be“, wenn es um das Ausschreiben von und die Suche nach freien Stellen im öffentlichen Sektor in Deutschland geht.
Pressekontakt:
comprisma – Public Relations
Herr Björn Berensmann
Dachauer Str. 14
80335 Münchenfon ..: +49 (0)89 95 45 754 50
web ..: https://www.comprisma.de/
email : presse@jobs-beim-staat.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Artikel-auf-Blogs.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Tarifstreit: Öffentliche Arbeitgeber bremsen bei Neueinstellungen
veröffentlicht am 31. März 2023 in der Rubrik Allgemein
Artikel wurde auf diesem Blog 49 x angesehen • Artikel-ID: 147301
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Tarifstreit: Öffentliche Arbeitgeber bremsen bei Neueinstellungen
Lesezeit des Artikels ca. 1 Minuten, 45 Sekunden
Artikel-ID 147301
Artikel auf Blogs – SUCHEN
neuste Artikel
- Gold ist unvergänglich
- Mustang Energy Corp. erhält Ergebnisse der luftgestützten MobileMT-Untersuchung auf seinem Projekt Yellowstone in Saskatchewan
- Willkommen bei Zion Shores
- Onco-Innovations meldet Zusammenarbeit mit Dalton Pharma zur Isotopensynthese der patentierten PNKP-Technologie
- MedMira Inc. und Lovell kündigen Partnerschaft an, um den Zugang zum Reveal® G4 HIV-1/2-Schnelltest für VA und Verteidigungsministerium zu verbessern
- Osisko gibt Veröffentlichung des Nachhaltigkeitsbericht für 2024 bekannt
- Deutsche Kautionskasse erneut als einer der fairsten Mietkautionsanbieter ausgezeichnet
- Berlin trifft die Welt: Das Sultanat Oman ist nicht nur ein „Hidden Treasure“
Artikel auf diesem Blog veröffentlich
Dann nutzen Sie den Presseverteiler Connektar. Der Artikel wird dann auch auf diesen Blog erscheinen.
Artikel in diesen Kategorien
Artikel auf Blogs – Archiv
Artikel auf Blogs