-
Der Ablauf und die Funktionsweise einer professionellen Laufanalyse.
Eine professionelle Laufanalyse ist ein wichtiger Schritt für alle Läuferinnen und Läufer, um ihre Technik und Leistung zu verbessern und Verletzungen zu vermeiden. Die Analyse umfasst in der Regel eine Ganganalyse, bei der die Laufbewegung des Läufers oder der Läuferin aufgezeichnet wird, sowie eine biomechanische Untersuchung, um mögliche Schwachstellen und Problembereiche zu identifizieren.
Die Ganganalyse erfolgt entweder auf einem Laufband oder im Freien, während der Läufer oder die Läuferin mit speziellen Sensoren ausgestattet ist. Die Sensoren messen die Geschwindigkeit, die Schrittlänge, den Winkel des Fußaufsatzes und andere Parameter, die für eine detaillierte Analyse der Lauftechnik relevant sind. Diese Daten werden dann von einem erfahrenen Lauftrainer oder Physiotherapeuten ausgewertet, um den Läufer oder die Läuferin individuell zu beraten.
Die biomechanische Untersuchung konzentriert sich auf die Ausrichtung und Beweglichkeit der Gelenke und Muskeln, die beim Laufen beansprucht werden. Hierzu kann der Therapeut oder Trainer eine manuelle Untersuchung durchführen oder spezielle Beweglichkeitstests und Muskeltests verwenden. Basierend auf diesen Ergebnissen können individuelle Trainingspläne oder gezielte Übungen zur Verbesserung der Lauftechnik und Prävention von Verletzungen entwickelt werden.
Eine professionelle Laufanalyse bietet also eine umfassende Möglichkeit, die individuelle Lauftechnik zu optimieren und Verletzungen zu vermeiden. Es ist daher empfehlenswert, eine solche Analyse durchzuführen, insbesondere wenn man regelmäßig läuft oder mit Verletzungen zu kämpfen hat.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Seeßle Fußgesund GmbH
Herr Georg Seeßle
Santnerstr. 1
85435 Erding
Deutschlandfon ..: 08122 880270
web ..: https://www.seessle-analyse.de/
email : info@fussgesund.infoGang- und Laufanalysen sowie Bikefitting / Fahrradanpassung in München erhalten Sie im Seeßle Bewegungs- und Analysezentrum – wissenschaftlich und orthopädisch fundiert. Sportler, die ihren gesunden Laufstil weiterentwickeln möchten, können bei uns neben digitalem Fußscan und Fußdruckmessung ihre Bewegung auf dem Laufband per Videoanalyse auswerten lassen. Wir geben hilfreiche Empfehlungen für individuelle Übungen und geeignete Laufschuhe. Für Radfahrer bieten wir ein umfangreiches Bike Fitting und analysieren hierbei Körperstatik, Biomechanik, Sitzposition auf dem Fahrrad, Druckverteilung im Schuh, Pedalplattenposition, geben Rahmenempfehlungen und können individuelle Sporteinlagen anfertigen. Sie finden uns im Münchener Stadtteil Giesing.
Pressekontakt:
Seeßle Fußgesund GmbH
Herr Georg Seeßle
Santnerstr. 1
85435 Erdingfon ..: 08122 880270
web ..: https://www.seessle-analyse.de/
email : info@fussgesund.infoDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Artikel-auf-Blogs.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Wie funktioniert eine professionelle Laufanalyse?
veröffentlicht am 7. März 2023 in der Rubrik Allgemein
Artikel wurde auf diesem Blog 0 x angesehen • Artikel-ID: 146480
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Wie funktioniert eine professionelle Laufanalyse?
Lesezeit des Artikels ca. 1 Minuten, 31 Sekunden
Artikel-ID 146480
Artikel auf Blogs – SUCHEN
neuste Artikel
- Wie funktioniert eine professionelle Laufanalyse?
- Weltfrauentag am 8. März: Gasnetz Hamburg fördert weibliche Belegschaft
- Zerstören KIs die Geschäftsmodelle von Online-Marketern und Kreativen?
- Wir bieten Ihrem Unternehmen die kostenlose IT und EDV Entsorgung Offenbach an
- Wann ist ein Knochenaufbau vor einer Zahn-Implantation nötig?
- Leuchtreklame und Fahrzeugbeschriftung in Coburg aus Meisterhand: Dafür steht Andrea Schnappauf
- Erfahrung führt zu Erfolg: 15 Jahre DPE Deutsche Private Equity
- PlantX Life (Frankfurt: WNT1) legt 9-Monats-Zwischenbericht bis 31. Dezember 2022 vor
Artikel auf diesem Blog veröffentlich
Dann nutzen Sie den Presseverteiler Connektar. Der Artikel wird dann auch auf diesen Blog erscheinen.
Artikel in diesen Kategorien
Artikel auf Blogs – Archiv
Artikel auf Blogs