-
Entdecke jetzt die Verbindung aus Ökologie und Ökonomie mit einer innovativen Technologie und einem klugen Geschäftsmodell wird WILD FOREST dich begeistern
Wild Forest ist ein Unternehmen, das sich für die Verbindung von Ökologie und Ökonomie einsetzt. Mit innovativen Technologien und einem klugen Geschäftsmodell betreibt Wild Forest Waldwirtschaft in Form von Kiri-Plantagen auf dem Balkan. Diese Plantagen eignen sich sowohl für die kommerzielle Holzgewinnung als auch für die CO2-Kompensation. Zu diesem Zweck werden die Plantagen durch Experten und offizielle Stellen zertifiziert.
Aber das ist noch lange nicht alles: Wild Forest setzt auch auf die Bewahrung von natürlichen Mischwäldern, die vor möglicher Abholzung geschützt werden. Auch diese Wälder werden nach geltenden internationalen Vorschriften zertifiziert, um CO2-Bindungs-Zertifikate zu veräußern. Ein erheblicher Teil der Gewinne aus dem Verkauf der CO2-Bindungs-Zertifikate fließt in die Aufforstung von Wäldern. Hierfür setzt Wild Forest moderne Technologien wie beispielsweise Drohnen ein, um weltweit neue Wälder zu pflanzen und die CO2-Kompensation zu steigern, hierzu wurden bereits einige Kooperationen vereinbart mit innovativen Start Ups.
Wild Forest betreibt zudem in Sri Lanka Algenfarmen und besitzt Regenwaldflächen die als CO2-Speicher fungieren und viele weitere wichtige Funktionen erfüllen. Die Algenfarmen bieten Lebensraum und Nahrung für eine Vielzahl von Meeresorganismen und tragen zur Stabilisierung des Meeresbodens sowie zur Verbesserung der Wasserqualität bei. Auf einer Fläche von insgesamt 50 Hektar sind diese Algenfarmen in der Lage, bis zu 40 Tonnen CO2 pro Hektar aufzunehmen und tragen somit zu einer erheblichen CO2-Kompensation bei.
Durch den Verkauf von CO2-Bindungs-Zertifikaten schafft Wild Forest nicht nur ökologische Vorteile, sondern auch ökonomische. Gleichzeitig setzt das Unternehmen sich mit seinen Aufforstungsprojekten und der Bewirtschaftung von Algenfarmen aktiv für den Klimaschutz und die Erhaltung der biologischen Vielfalt ein.
Wild Forest ist ein Vorreiter in der Verbindung von Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit. Das Unternehmen beweist, dass es möglich ist, ökologisch verantwortungsbewusst zu handeln und dabei auch wirtschaftlich erfolgreich zu sein.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
WFP Worldwide Forest Professionals Ltd.
Herr David Fütings
Kandoy House, 2 Fairview Strand 2
D03Y1E2 Dublin
Irlandweb ..: https://wild-forest.com/
email : info@wild-forest.comWild Forest ist ein Unternehmen, das sich für die Verbindung von Ökologie und Ökonomie einsetzt. Mit innovativen Technologien und einem klugen Geschäftsmodell betreibt Wild Forest Waldwirtschaft in Form von Kiri-Plantagen auf dem Balkan. Diese Plantagen eignen sich sowohl für die kommerzielle Holzgewinnung als auch für die CO2-Kompensation. Zu diesem Zweck werden die Plantagen durch Experten und offizielle Stellen zertifiziert.
Pressekontakt:
WFP Worldwide Forest Professionals Ltd.
Herr David Fütings
Kandoy House, 2 Fairview Strand 2
D03Y1E2 Dublinemail : info@wild-forest.com
Disclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Artikel-auf-Blogs.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Wild Forest: Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit in Einklang
veröffentlicht am 7. März 2023 in der Rubrik Allgemein
Artikel wurde auf diesem Blog 0 x angesehen • Artikel-ID: 146488
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Wild Forest: Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit in Einklang
Lesezeit des Artikels ca. 1 Minuten, 46 Sekunden
Artikel-ID 146488
Artikel auf Blogs – SUCHEN
neuste Artikel
- Sparsamer Februar: Knapp 28 Prozent weniger Erdgas im Netzgebiet der HanseWerk-Tochter ElbEnergie verbraucht
- Wie funktioniert eine professionelle Laufanalyse?
- Weltfrauentag am 8. März: Gasnetz Hamburg fördert weibliche Belegschaft
- Zerstören KIs die Geschäftsmodelle von Online-Marketern und Kreativen?
- „Celebrate Wine“ bei den „Weintagen 2023.8“ vom 16. bis 19. März 2023
- Wild Forest: Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit in Einklang
- Küchenchef Christian Jeske: vom Schloss Elmau neu zum 5-Sterne-SPA-HOTEL Jagdhof, Österreich
- Eilt: Drone Hot Stock integriert AI-Technologie – Massives Kaufsignal. Diesen Drohnen Aktientip jetzt kaufen nach 1.455% mit Rheinmetall ($RHM), 25.920% mit Honeywell ($HON), 25.947% mit Raytheon ($RTX) und 37.503% mit Northrop Grumman ($NOC)
Artikel auf diesem Blog veröffentlich
Dann nutzen Sie den Presseverteiler Connektar. Der Artikel wird dann auch auf diesen Blog erscheinen.
Artikel in diesen Kategorien
Artikel auf Blogs – Archiv
Artikel auf Blogs